Schnitterinnenfest-Lughnasadh
- Ilse_Ritz

- 11. Juli
- 1 Min. Lesezeit
am : Samstag, 9.8.2025
um : 16.30 Uhr, Treffpunkt Altes Almhaus-Stubalpe
Lughnasadh ist eines der vier Mondfeste im Jahreskreis und bedeutet „die Hochzeit des Lichts“. Das große Lichtfest und Fest der Ernte liegt zwischen der Sommer-sonnenwende und der Herbst-Tag-und Nachtgleiche. Ursprünglich wurde dieses Fest von Gott Lugh, dem keltischen Gott des Feuers und des Lichts zu Ehren seiner Ziehmutter und Amme gefeiert. Seine Feuerkraft bringt das Korn zur Reife und gibt den Kräutern ihre Heilkraft. Lughnasadh ist die Zeit der Fülle und der Ernte und ein uraltes Fest der Großen Mutter, der Beschützerin des Ackerbaus. Für unsere keltischen Vorfahren war Lughnasadh der Herbstbeginn und das Ende des Sommers.
Ritualablauf :
· Begrüßung und Vorbereitung des Platzes und gemeinsames Gestalten eines Naturaltars
· warum feiern wir „Lughnasadh - das Schnitterinnenfest“
· Energetische Reinigung der Teilnehmer und Anrufungen
· Meditation und Anbindung an die Kräfte von Mutter Erde
· Übergabe der Lughnasadh Brote an Mutter Erde
· Erntedank- und Feuerritual für Mutter Erde
· Kräuterweihe und Segnung der Teilnehmer
Bitte mitbringen: Blumen, Kräuter, Kräuterbuschen, Opfergaben für Naturaltar, einen Gegenstand der für dich die Fülle symbolisiert, Trommel, Rassel
Anmeldung: bitte bis Mittwoch, 6.8.2025
Kostenbeitrag je Teilnehmer : € 10,00




Kommentare